Es gibt Zeiten in Ihrem Leben, in denen mehr Geld ausgeht als hereinkommt. Das macht fast jeder irgendwann. Wenn genau in diesem Moment ein Haushaltsgerät ausfällt, etwa eine Waschmaschine oder ein Staubsauger, ist das nicht sehr angenehm. Sie haben im Moment kein Geld, um ein neues Gerät zu kaufen, aber Sie können das Gerät natürlich selbst reparieren.
Nicht sehr technisch begabt? Kein Problem!
Sie sind vielleicht nicht sehr technisch versiert und zögern daher sehr, Ihre eigene Waschmaschine oder Ihren Staubsauger zu bauen. Um Ihren Haushalt in Ordnung zu halten, kommen Sie sowieso nicht ohne diese Geräte aus. Und so beschließen Sie, sich eine Weile hinzusetzen. Nehmen Sie sich also zunächst ein weißes Blatt Papier und einen Stift und schreiben Sie Schritt für Schritt auf, was Sie tun werden. Es ist wichtig, zuerst genau herauszufinden, wo das Problem liegt. Sie können dies tun, indem Sie alles auf verschiedene Arten testen und das Gerät auseinander nehmen. Rufen Sie bei Bedarf den Kundendienst des Unternehmens an, der kann Ihnen wahrscheinlich weiterhelfen. Sehen Sie sich auch vorab Videos im Internet an, zum Beispiel YouTube oder Facebook. Über die letztgenannte Seite finden Sie häufig Kontaktgruppen, in denen Sie technische Fragen stellen können.
Teile kaufen
Suchen Sie im Internet nach Waschmaschine Ersatzteile. Schauen Sie sich die Marke und den Typ Ihres Geräts an und bestellen Sie die benötigten Teile. Gleiches gilt natürlich auch für Staubsauger Ersatzteile. Wenn die Teile drin sind, schauen Sie sich noch einmal verschiedene Videos an und prüfen Sie Schritt für Schritt, was zu tun ist. Finden Sie ein Handbuch oder erstellen Sie, wenn Sie möchten, Ihr eigenes, damit Sie die Schritte erneut lesen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben.
Immer noch nicht erfolgreich?
Möglicherweise können Sie Ihr Gerät nach all den hektischen Versuchen immer noch nicht reparieren. In diesem Fall können Sie sehen, ob es in Ihrer Nähe einen Secondhand-Laden gibt, der ein solches Gerät im Angebot hat. Wenn sie im Moment keines haben, können Sie sie bitten, Sie anzurufen, sobald eins hereinkommt. Natürlich können Sie auch Nachbarn, Familie und Freunde fragen, ob sie jemanden kennen der ein solches Gerät loswerden möchte. Sie können auch auf verschiedenen Online-Marktplätzen nachsehen, ob Sie ein günstiges Gerät finden. Schließlich gibt es vielleicht eine Firma oder Person in der Nähe, die Ihr Gerät für nicht zu viel Geld für Sie repariert.
Neueste Kommentare